Über uns

Die Solothurner Vokalisten bestehen seit 1961 und singen seit 2001 unter der Leitung von Patrick Oetterli. Rund 40 Sängerinnen und Sänger aus der Jurasüdfuss-Region und angrenzenden Gebieten widmen sich mit Leidenschaft der Chormusik.

Unsere kleine, feine Besetzung erlaubt lebendiges Musizieren und eine flexible Klanggestaltung, getragen von der Eigenverantwortung jedes einzelnen Choristen.

 

Das Repertoire reicht von Hochbarock bis Moderne: a cappella, mit Instrumentalbegleitung oder in Zusammenarbeit mit Orchestern. Einen besonderen Fokus legen wir auf Werke abseits des Mainstreams, oft mit Bezug zu Komponisten aus unserer Region.

In den letzten Jahren durften wir unter anderem mit Bachs h-Moll-Messe, der Matthäuspassion und Mozarts „Missa in c-Moll“ grosse musikalische Höhepunkte gestalten. Für unser Wirken erhielten wir 2017 den Solothurner Kulturpreis für Musik.

Projekte

Wir führen jährlich ein bis zwei Konzertprogramme auf. Unsere Auftrittsorte sind mehrheitlich in der Region Olten (Trimbach, Oberbuchsiten, St. Urban) und in Solothurn.

Proben

Unsere wöchentlichen Chorproben sind in der Mehrzwecksaal im Alten Schulhaus Oberbuchsiten oder im Kirchenzentrum Guthirt in Aarburg.  Wir proben jeweils mittwochs 19.30 - 21.30 Uhr und dies von August bis Mai.  >>  Probeplan

Verein

Alle Chorsängerinnen und Chorsänger sind Mitglied im Verein "Solothurner Vokalisten". Mit ihremJahresbeitrag sichern sie nebst den Konzerteinnahmen und Sponoren die finanzielle Basis für die Aufführungen.

Unsere Basis

Die Solothurner Vokalisten sind ein Verein mit Sitz in Solothurn. Er fördert die Freude am anspruchsvollen Chorgesang und führt Konzerte auf. Der Verein fördert die kulturelle Vielfalt von Stadt und Region. 

Der Verein ist gemeinnützig. Alle Tätigkeiten, mit Ausnahme der musikalischen Leitung, werden eh-renamtlich ausgeübt. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.